Unternehmer:innen-Frühstück in der Inselhalle Lindau
Bildinformationen
Titel: Unternehmer:innen Frühstück 2024 in der Inselhalle Lindau Format: jpeg, 2560px x 1707px Bild herunterladenBildinformationen
Titel: Unternehmer:innen Frühstück 2024 in der Inselhalle Lindau Format: jpeg, 2560px x 1707px Bild herunterladenBildinformationen
Titel: Unternehmer:innen Frühstück 2024 in der Inselhalle Lindau Format: jpeg, 2560px x 1707px Bild herunterladenBildinformationen
Titel: Unternehmer:innen Frühstück 2024 in der Inselhalle Lindau Format: jpeg, 2560px x 1707px Bild herunterladenDie Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK) lud zum Austausch und Frühstück in die Inselhalle ein.
In Bregenz hat das Unternehmer:innen-Frühstück bereits Tradition. Im vergangenen Jahr fand mit li:bre, der grenzenlosen Städtekooperation zur Stärkung des gemeinsamen Wirtschaftsstandortes, das erste gemeinsame Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bregenz und Lindau statt. Jetzt wurde dieses Format erstmals in Lindau ausgerichtet. Im Namen beider Städte und auf Einladung der Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK) haben sich am 8. Oktober 2024 rund 120 Inhaber und Entscheider aus Unternehmen und Institutionen beider Städte zum gemeinsamen Netzwerken in der Inselhalle Lindau getroffen.
Die Gäste kamen bei einem Frühstück gemeinsam ins Gespräch, das durch den gastromischen Partner der Inselhalle – der 1881 Catering GmbH – nicht nur bereitgestellt, sondern auch gesponsort wurde. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten konnten sich die Unternehmer zudem ein Bild von der Inselhalle als Tagungslocation mit flexiblen Raumkonzepten machen. Nach der offiziellen Begrüßung durch die beiden Stadtoberhäupter, Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons und Michael Ritsch, Bürgermeister der Stadt Bregenz, sowie LTKGeschäftsführer Carsten Holz gab es einen Impulsvortrag des aus dem Fernsehen bekannten Kriminal- und Geheimdienstanalysten Mark T. Hofmann zum Thema „Profiling: Menschen lesen und überzeugen“. In seinem kurzweiligen Vortrag gab Hofmann praktische Tipps, wie man sich in kürzester Zeit ein bestmögliches Bild seines Gegenübers macht. Der Unterhaltungswert kam nicht zu kurz, wenn Hofmann u. a. markante Wesenszüge von Narzissten, Psychopathen und Katzenhaltern zum Thema machte. Mit praktischen Anleitungen dazu, wie man die Motive seines Gegenübers erkennt, Lügen enttarnt und im Geschäftsalltag überzeugend auftritt, lieferte er wertvolle Wissenshäppchen to go.
„Das Unternehmer:innen-Frühstück ist ein tolles Instrument, um unsere regionale Wirtschaft miteinander zu vernetzen“, sagte Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons. „Der Austausch über Grenzen hinweg ist ein großer Vorteil für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts.“
„Das Unternehmer:innen-Frühstück war für mich sehr spannend und informativ. Ich fand es wertvoll, viele Unternehmer:innen aus Lindau und Bregenz hier ganz persönlich zu treffen“, fasst Bettina Schäffler, Geschäftsführerin der ETL Lindau, ihre Eindrücke zusammen. „Es war schön, sich in diesem kleinen Rahmen zu begegnen und zu vernetzen. Ein gelungenes Format, für das es sich lohnt, dabei zu sein.“
Niklas Ringeisen als neuer Standortförderer der Stadt Lindau offiziell vorgestellt.
Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons nahm die Gelegenheit wahr, bei diesem Treffen Niklas Ringeisen den Unternehmerinnen und Unternehmern offiziell vorzustellen. Ringeisen ist seit dem 1. Oktober Standortförderer der Stadt Lindau. Die Stelle wurde neu geschaffen, um den Wirtschaftsstandort und den regionalen Handel zu stärken und auszubauen.
Ein Dank an Partner und Sponsoren.
Die LTK bedankt sich bei der 1881-Catering GmbH aus Ravensburg für die Bereitstellung des Frühstücks. Ein weiterer Dank gilt allen Partnern und Sponsoren – unter anderem Blumen Sagawe oder die Lindauer Fruchtsäfte für ihre Kooperation im Rahmen der Veranstaltung
Pressekontakt
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Linggstraße 3
D-88131 Lindau im Bodensee
Tel.: +49 8382 8899721
E-Mail: presse@lindau-tourismus.de
Lindau in den sozialen Medien
Instagram: @lindau_bodensee
Facebook: www.facebook.com/LindauTourismus
Hashtags: #lindauliebe #visitlindau #lindaubodensee