Sind Sie auf der Suche nach einem erholsamen Spaziergang, einer gemütlichen Tour zum Wandern oder suchen Sie doch eher einen anspruchsvollen Aufstieg Richtung Gipfel? Gefallen Ihnen actionreiche Fahrradtrails oder sind Sie eher der Genussradler? Skaten Sie gerne entlang des Bodenseeufers oder laufen Sie lieber aktiv mit Stöcken durch den Park? Gehen Sie im Winter gerne Langlaufen, Rodeln oder genießen Sie lieber die weiße Pracht bei einer Winterwanderung?
TopAuf Entdeckungsreise im Wildrosenmoos - Westallgäuer Wasserweg 11
Kurzbeschreibung
Die Schönheit des Quellbereichs des Hausbachs und des Wildrosenmooses lässt sich auch auf dieser rund zweistündigen Rundwanderung erleben.
Beschreibung
Vom Wanderparkplatz in Hinterschweinhöf führt der Weg zunächst aussichtsreich nach Vorderschweinhöf. Von dort geht es über einen steileren Wegabschnitt hinauf ins Quellgebiet und weiter über Holzbohlen ins romantische Wildrosenmoos. Hier lädt der große Moortümpel zum Rasten ein. Im Wasser des aufgelassenen Torfstichs spiegeln sich Moorbirken und Latschen.
Das Wildrosenmoos ist ein grenzübergreifender Naturraum zwischen Oberreute und Sulzberg. Es ist umgeben von artenreichen Feuchtwiesen, gut gepflegten Flachmooren, stillen Moortümpeln und karge Hochmoorbereiche, die vielen seltenen Tieren und Pflanzen gute Lebensbedingungen bieten.
Da die Pflanzen in diesen Lebensräumen sehr trittempfindlich sind, darf der Pfad nicht verlassen werden. An die Zeiten des Torfabbaus erinnert eine kleine Hütte am Wegesrand: In ihr sind einige Geräte ausgestellt, die früher zur Torfgewinnung verwndet wurden. Durch den Wald zurück zum Parkplatz.
Startpunkt der Tour
Wanderparkplatz oberhalb Hinterschweinhöf/Oberreute
Anfahrt
Parken
Wanderparkplatz Hinterschweinhöf/Oberreute
Download
Autor
Elena Kirchmann | erstellt: | geändert:
Quelle
Landratsamt Lindau (Bodensee)
https://www.landkreis-lindau.de
Bewertung
GeoData
Eigenschaften
- Rundtour
- botanische Highlights
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Höhenprofil
