Apfelwochen
am deutschen Bodensee

Details
Zeit All day
Veranstaltungsort Lindau
Der Apfel ist die beliebteste Frucht der Deutschen – das ergab eine Umfrage des Bundesamts für Statistik. Rund 25 Kilogramm der saftigen Vitaminspender isst jeder Deutsche pro Jahr. Die Bodenseeregion ist von dem leckeren Obst besonders geprägt. Im Frühling lockt die Obstblüte die Menschen hierher – nach den kalten Wintermonaten sind die farbenfrohen Felder die fröhlichen Boten von mehr Licht und Wärme. In der Sommersonne wachsen die Äpfel dann heran, und zum Herbst hin nehmen sie ihre leuchtende Farbe an. Dann kann geerntet werden!
Im Rahmen von zahlreichen Festen und Veranstaltungen laden die Obstbauern und Gastronomen Sie ein, die Apfelwochen am Bodensee gemeinsam mit den Einheimischen zu feiern.
Sie wollten schon immer mal wissen, wie Apfelsaft hergestellt wird, und was der Unterschied zwischen Apfelsaft und -most ist? Hier können Sie es herausfinden! Bei zahlreichen Veranstaltungen erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes rund um den Obstanbau und die Herstellung unterschiedlichster Produkte aus dem heimischen Obst.
Regional und saisonal, biologisch und mit Bedacht – so lautet die Formel für Genuss mit gutem Gewissen. Und die heimischen Erzeuger verraten Ihnen gerne, was alles dahinter steckt.
Genießen Sie die Gaumenfreuden rund um Äpfel, Käse und Most und nehmen Sie neues Wissen aus dem Urlaub mit nach Hause.
Details
Datum 16.09.2023 - 08.10.2023Zeit All day
Veranstaltungsort Lindau