Wir von der Lindau Tourismus und Kongress GmbH sind ein großes Team verschiedenster Talente. Hier treffen Tourismuserfahrene auf Quereinsteiger, Berufserfahrene auf Berufseinsteiger, Veranstaltungstechniker auf Marketer und Vollzeitkräfte auf Aushilfskräfte. Wir sind vielseitig und das bereichert unsere tägliche Arbeit.
Über Uns Lindau Tourismus
Seit 2012 engagiert sich die Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK) für die Destination Lindau. Ziel ist es den Tourismus in der Stadt Lindau zu fördern, speziell in den Bereichen Urlaubstourismus und Kongresstourismus.
Herzstück und Verbindungsglied aller Tätigkeiten ist die Marke Lindau. „Wir wollen die Marke Lindau unverwechselbar machen und ein Leistungs- und Qualitätsversprechen abgeben, das sie im Vergleich zum Wettbewerb einzigartig macht“, erklärt LTK-Geschäftsführer Carsten Holz.
Die LTK GmbH versteht sich hierbei nicht nur als engagierter und verlässlicher Partner der Lindauer Tourismuswirtschaft, sondern auch als Treiber für Qualität und innovative Ideen. Dabei wird die LTK GmbH stets von Nachhaltigkeitsaspekten geleitet, denn Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert im Arbeitsalltag.
Heute sind rund 50 Mitarbeitende im Kernteam der LTK Tag für Tag im Einsatz, die von 30 engagierten Teilzeit- und Aushilfskräften unterstützt werden. Wir alle arbeiten in einer teamorientieren Kreisstruktur, die jeden Mitarbeiter aktiv einbindet.
Alle unter einem Dach
Die Lindau Tourismus und Kongress GmbH verfolgt mit ihren drei Teilbereichen einen ganzheitlichen Tourismusansatz. So gehören auch die „Inselhalle Lindau“, der „Park Camping Lindau“ und „Bodensee Trips & Tours“ zur LTK. Für den Tagungs- und Kongresstourismus ist die Inselhalle von großer Bedeutung: Sie bietet nicht nur langjährigen Stammkunden wie den Lindauer Nobelpreisträgertagungen einen attraktiven Standort, sondern lockt auch neue Veranstaltungsformate und weitere Tagungsveranstalter an den Bodensee. Das passende Rahmenprogramm zur Tagung hält Bodensee Trips & Tours parat. Durch sein großes Netzwerk bietet Bodensee Trips & Tours Geschäftsreisenden, aber auch Gruppen- und Individualreisenden ein Komplett-Paket rund um den Bodensee. Zudem finden Individualreisende mit dem Park-Camping Lindau eine Campingmöglichkeit direkt am See.
Nachhaltigkeit bei der LTK
Wir sind der Meinung, dass sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinen lassen. Klimafreundlich zu agieren ist für die LTK nicht nur eine Floskel, umweltschonendes Verhalten mehr als ein modischer Trend. Es ist eine Lebenseinstellung, die mit wenig Aufwand viel bewirken kann, und die jedem gut steht. Genießen wir, was uns gut tut – und bewahren wir es für alle, die es auch nach uns noch erleben wollen.
Damit das gelingt sind wir Teil der Projektgruppe ECHT nachhaltig der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH. Ziel von ECHT nachhaltig ist die Förderung ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit. So kann langfristig der Lebensraum für Einheimische und eine intakte Urlaubsregion für Gäste bewahrt werden – und das schaffen wir nur gemeinsam!
Mitarbeiterstimmen
Im Jahr 2010 kam ich zur LTK – die Bodenseeregion für mich kein fremder Fleck Erde: bereits als Kind war ich mit meiner Oma am Bodensee unterwegs. Als eine Stelle bei der LTK ausgeschrieben war habe ich nicht lange gezögert und mich beworben. Wo kann man so einfach Gäste von einem Ort begeistern? Der Hafen und das wunderbare Bergpanorama verzaubert jeden Gast. Dazu ist die LTK ein sehr innovatives Unternehmen in dem Mitspracherecht aber auch Verantwortung sehr geschätzt und gefördert wird.
Mein Weg bei der LTK begann 2016 mit der Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit. Sowohl die Ausbildung selbst. als auch die LTK als Ausbildungsbetrieb sind unglaublich facettenreich. Mittlerweile arbeite ich als Assistenz der Geschäftsführung und schätze an meiner Arbeit vor Allem die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Ein gutes Miteinander ist für mich in meinem Job besonders wichtig.
Vor 20 Jahren durfte ich meine ersten beruflichen Erfahrungen beim Verkehrsverein Lindau e.V. sammeln. Zuerst im Rahmen eines Praktikums, anschließend als Ferienjob in der Tourist-Information. Diese Einblicke waren für mich sehr prägend und ich blicke gerne auf diese Zeit zurück. Unsere fantastische Region begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Lindau liegt mir als Heimatstadt besonders am Herzen und ich freue mich das Team der LTK tatkräftig unterstützen zu dürfen.
Ich bin seit 2017 ein Teil der LTK und meine Anfänge in der Inselhalle als Technischer Leiter waren für mich sehr bereichernd. Ich schätze die kurzen Wege im Unternehmen und dass gerne Neues gewagt wird, auch wenn es dabei Schwierigkeiten gibt. Wir wachsen als Unternehmen und haben mit unserer Kreisstruktur ein Werkzeug, selbst mitzugestalten. Das ist anspruchsvoll und zugleich eine Chance, bestmögliche Bedingungen für unsere Kunden und uns selbst zu schaffen.
Da ich bereits während meines Studiums den Schwerpunkt auf die MICE-Branche gelegt habe, war klar, dass es mich wieder ins Veranstaltungsmanagement zieht. Für die LTK bzw. Inselhalle habe ich mich entschieden, weil sie so vieles miteinander verbindet – Veranstaltungen und Aufgaben aus den verschiedensten Bereichen, einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz direkt am See und eine angenehme Atmosphäre dank des tollen Teams.
Ich bin jetzt über ein Jahr dabei. Da gilt es natürlich erstmal, sich mit den neuen Aufgaben vertraut zu machen. Gerade am Anfang haben wir noch den Umbau begleitet und gleichzeitig alles für den Saisonauftakt organisiert. Aber wir sind ein sehr starkes Team und wir haben von Anfang an einfach super zusammengearbeitet. Was ich auch wichtig finde: Die Geschäftsleitung schenkt jedem einzelnen Mitarbeiter großes Vertrauen, das motiviert und macht viel aus.