Nutzen Sie Park & Ride

Scrollen
Lighthouse

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie die ParkplĂ€tze P1 Blauwiese oder P2 Ehemaliger Bauhof nutzen. Hier können Sie das Auto zu gĂŒnstigen Konditionen abstellen und dann bequem und einfach mit dem Lindauer Stadtbus im 30-Minuten-Takt zur Insel fahren.  So helfen Sie mit, die Lindauer Insel autofrei zu gestalten und die Aufenthalts- und LebensqualitĂ€t zu erhöhen.

Parkplatz in Lindau finden

Wir bitten Sie, die PlĂ€tze P1 und P2 zu nutzen und die Lindauer Insel nicht zu befahren. Auf der gesamten Insel sowie auf dem ĂŒberwiegenden Teil des Festlandes ist das Parken gebĂŒhrenpflichtig und meist zeitlich begrenzt. In den bayerischen Schulferien und am Wochenende können Sie auch kostenfrei die SchulparkplĂ€tze nutzen. Des Weiteren sind die vorhanden ParkplĂ€tze auf der Insel hauptsĂ€chlich BewohnerparkplĂ€tze. 

An allen unten aufgelisteten ParkplĂ€tzen stehen E-Roller und FahrrĂ€der der Firma dott bereit, die Sie einfach und schnell ĂŒber die dott App mieten können, um zum Beispiel auf die Lindauer Insel zu fahren.

Parkplan Lindau

  • 340 Pkw-StellplĂ€tze im Lindauer Stadtteil Reutin
  • Tagesticket 5,00 €
  • gebĂŒhrenpflichtig 08:00 – 20:00 Uhr
  • Höchstparkdauer 4 Tage
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen, Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen, um verkehrstechnisch angespannte Bereiche, damit verbundene Staugefahr und lange Parkplatzsuche zu vermeiden
  • Höhenbegrenzung des Parkplatzes liegt bei 2,10m
  • Lindauer Stadtbus fĂ€hrt tĂ€glich im 30-Minuten-Takt zur Lindauer Insel (mit der GĂ€stekarte „Echt Bodensee Card“ kostenfrei)
  • ab 01. April 2025: ca. 30 Wohnmobil-StellplĂ€tze
  • Weitere Infos 
  • 390 Pkw-StellplĂ€tze im Bleicheweg hinter der Jugendherberge
  • 7,00 € pro Tag fĂŒr Pkw
  • gebĂŒhrenpflichtig 08:00 – 20:00 Uhr
  • Höchstparkdauer 4 Tage
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen, Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen und mehrtĂ€gigen Aufenthalten, um verkehrstechnisch angespannte Bereiche, damit verbundene Staugefahr und lange Parkplatzsuche zu vermeiden
  • Der Lindauer Stadtbus fĂ€hrt tĂ€glich im 30-Minuten-Takt zur Lindauer Insel (mit der GĂ€stekarte „Echt Bodensee Card“ kostenfrei)
  • Weitere Infos

Aktuelle Auslastung

  • 254 PKW-StellplĂ€tzen vor der Lindauer Insel
  • 1,80 € pro Stunde von 08:00 bis 20:00 Uhr
  • Kartenzahlung und Handyparken nicht möglich
  • zu Fuß ca. drei bis vier Minuten auf die Lindauer Insel
  • Der Lindauer Stadtbus fĂ€hrt tĂ€glich im 30-Minuten-Takt zur Lindauer Insel (mit der GĂ€stekarte „Echt Bodensee Card“ kostenfrei)
  • Weitere Infos

Aktuelle Auslastung

  • 398 PKW-StellplĂ€tze auf der Lindauer Insel
  • 2,00 € pro Stunde von 08:00 bis 20:00 Uhr, 1,00 € pro Stunde von 20:00 bis 23:00 Uhr
  • 2,00 € Pauschale NachtgebĂŒhr von 23:00 bis 08:00 Uhr
  • gebĂŒhrenpflichtig 24h
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen, Handyparken
  • empfohlen fĂŒr Tagungsteilnehmer oder Veranstaltungsbesucher in der Inselhalle
  • modernes, barrierefreies Parkhaus mit inkl. 9 Behinderten-ParkplĂ€tze, 14 Familien-ParkplĂ€tze sowie 4 Elektro-Parkplatz
  • direkt gegenĂŒber der Inselhalle Lindau
  • ausgestattet mit WC-Anlage, Fahrradboxen und SanitĂ€ranlagen fĂŒr Bootslieger
  • 28 Fahrradgaragen fĂŒr 24 Stunden, 10 davon mit Stromanschluss zur Ladung von Elektro-Akku
  • Einfahrtshöhe von max. 2 Metern
  • Weitere Infos

Aktuelle Auslastung

  • 150 Pkw-StellplĂ€tze in der Bregenzer Straße 48  neben dem Lindaupark
  • 1,60 € pro Stunde, 7,00 € pro Tag, 35,00 € fĂŒr 5-Tageskarte
  • Höchstparkdauer 5 Tage
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen, Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen und mehrtĂ€gigen Aufenthalten, um verkehrstechnisch angespannte Bereiche, damit verbundene Staugefahr und lange Parkplatzsuche zu vermeiden
  • Nutzen Sie den Lindauer Stadtbus oder Zugverbindungen auf die Insel  (mit der GĂ€stekarte „Echt Bodensee Card“ kostenfrei)
  • Weitere Infos

Aktuelle Auslastung

  • 182 Pkw- und 32 Wohnmobil-StellplĂ€tze im Lindauer Stadtteil Zech
  • 3,00 € pro Tag (fĂŒr PKW)
  • 20,00 € pro Tag (fĂŒr Wohnmobile)
  • gebĂŒhrenpflichtig von 08:00 – 20:00 Uhr
  • Ein- und Ausfahrtverbot von 22:00 – 06:00 Uhr
  • Höchstparkdauer 14 Tage
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen, Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen und mehrtĂ€gigen Aufenthalten, um verkehrstechnisch angespannte Bereiche, damit verbundene Staugefahr und lange Parkplatzsuche zu vermeiden
  • Der Lindauer Stadtbus fĂ€hrt tĂ€glich im 30-Minuten-Takt zur Lindauer Insel (mit der GĂ€stekarte „Echt Bodensee Card“ kostenfrei)
  • Weitere Infos
  • 1,40 € pro Stunde, 8,00 € Tageskarte
  • Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen
  • ausschließlich PKW’s
  • 1,40 € pro Stunde, 8,00 € Tageskarte (erhĂ€ltlich am Automat, Zahlung mit MĂŒnzen)
  • GanzjĂ€hrig gebĂŒhrenpflichtig
  • Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen
  • ausschließlich PKW’s
  • 1,40 € pro Stunde, 8,00 €
  • Höchstparkdauer 2 Stunden
  • GanzjĂ€hrig gebĂŒhrenpflichtig
  • Handyparken
  • empfohlen bei Tagesbesuchen
  • ausschließlich PKW’s
  • Parkplatz auf der gegenĂŒberliegenden Straßenseite der Therme; Kiesplatz
  • 7,00 € Tageskarte, 17,50 € Monatskarte PKW
  • empfohlen bei Tagesbesuchen, Stadtbus fĂ€hrt direkt ab der Therme Lindau (Linie 3), Fußweg zur Insel ca. 30 Minuten
  • kostenlos nutzbar in den bayerischen Schulferien/Feiertagen und an den Wochenenden
  • Reutiner Straße 14 (Berufliche Schulen Lindau)
  • Ludwig-Kick-Straße 19 (Valentin-Heider Gymnasium)
  • Fußweg zur Insel ca. 25 Minuten fĂŒr 1,7 km
  • Stadtbus ab Haltestelle Bodensee-Gymnasium (30-Minuten-Takt: 33/03) bis Inselbahnhof

Parken mit dem Wohnmobil

Parken mit dem Wohnmobil

Hartplatz Zech
  • 32 StellplĂ€tze fĂŒr maximal 24 Stunden
  • 3,00 € fĂŒr die ersten beiden Stunden, jede weitere Stunde 1,00 €
  • 20,00 € Tageskarte
  • tĂ€glich 24 Stunden gebĂŒhrenpflichtig
  • Schmutzwasserstelle (1,00 €) vorhanden
  • Kartenzahlung am Automaten möglich
  • WC von April – Oktober
  • Fußweg zur Insel ca. 54 Minuten
  • Aus GrĂŒnden des Immissionsschutzes darf von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr nicht mehr ein- oder ausgefahren werden.
Therme Lindau
  • 50 StellplĂ€tze
  • 20,00 € Tageskarte inkl. Stromanschluss
P1 Blauwiese (ab 01. April 2025)
  • 30 StellplĂ€tze
  • GebĂŒhrenpflicht: 24 Stunden
  • 5,00 € fĂŒr die ersten 2 Stunden
  • 2,00 € fĂŒr jede weitere Stunde (Höchstparkdauer max. 24 Stunden)
  • 30,00 € fĂŒr 24-Stunden-Ticket
  • 1,00 € Schmutzwasser SchĂŒttstelle
  • Parkscheinautomat mit Kartenzahlung und MĂŒnzen
  • Handyparken
  • Höchstparkdauer: 24 Stunden

WohnmobilstellplĂ€tze fĂŒr eine Nacht

Park-Camping Lindau

  • 10 ÜbernachtungsstellplĂ€tze vor der Schranke ohne Strom
  • inkl. Nutzung aller Einrichtungen und Ver- und Entsorgungsstation
  • vorab telefonisch anmelden unter +49 8382 8899 999

Campingpark Gitzenweiler Hof

  • 17 ÜbernachtungsstellplĂ€tze vor der Schranke mit Strom
  • inkl. Nutzung aller Einrichtungen und Ver- und Entsorgungsstation
  • vorab telefonisch anmelden unter +49 8382 94940

Das Befahren der Insel mit einem Wohnmobil/-wagen ist nicht erlaubt.

Parkplan fĂŒr Wohnmobile

ZweirÀder abstellen

FĂŒr MotorrĂ€der stehen gebĂŒhrenfreie ParkflĂ€chen am Parkplatz P3 Karl-Bever-Platz, gegenĂŒber der Ladestation fĂŒr E-Fahrzeuge, zur VerfĂŒgung.

Auf der Insel verteilt finden Sie zahlreiche FahrradstĂ€nder. Im Parkhaus P4 an der Inselhalle stehen Ihnen insgesamt 28 Fahrradgaragen fĂŒr 24 Stunden zur VerfĂŒgung. 10 Boxen davon sind mit Stromanschluss zur Ladung des Akkus Ihres Elektrofahrrads ausgestattet. Gegen Bezahlung von 2,00 € lĂ€sst sich die gewĂŒnschte Fahrradgarage öffnen und Sie können ihr Fahrrad bequem hineinstellen. Informationen zur Nutzung der Fahrradboxen finden Sie hier.

Am Bahnhof Reutin stehen Ihnen sechs digitale Fahrradgaragen zur VerfĂŒgung. Zudem finden Sie dort eine Service-Station mit Werkzeugen fĂŒr einfache Reparaturen und die Möglichkeit, Reifen aufzupumpen. ErgĂ€nzt wird das Service-Angebot mit einem Schlauchautomaten. Der Zugang zu den Garagen erfolgt mit einem digitalen SchlĂŒssen, den Sie ĂŒber die App CONNECT ready erhalten.

Parkplan fĂŒr FahrrĂ€der

BusparkplÀtze

Hier finden sie einen Stadtplan mit verschiedenen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Die BusparkplÀtze finden Sie auf dem Festland, in der

Karl-Bever-Platz
(14 StellplÀtze)

  • 2,60 € pro Stunde, 25,00 € Tagesticket
  • GebĂŒhrenpflichtig: 24h

Ladestraße (10 StellplĂ€tze)

  • 2,60 € pro Stunde, 25,00 € Tagesticket
  • GebĂŒhrenpflichtig: 24h

Das Laufenlassen der Motoren bzw. das Betreiben von Klimaanlagen ĂŒber Motor ist aus Umwelt- und ImmissionsschutzgrĂŒnden (angrenzende Nachbarschaft!) verboten. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuwiderhandlungen konsequent geahndet werden (Bußgeld 80 € zuzĂŒglich GebĂŒhren und Auslagen)!

Ein-/Ausstiegsmöglichkeiten auf der Insel befinden sich einmal direkt vor der Inselhalle am Therese-von-Bayern-Platz in der Zwanzigerstraße – dort finden Sie markierte Bus-Haltebuchten (Wendemöglichkeit am Kreisverkehr vor der ThierschbrĂŒcke). Zudem gibt es eine weitere Ein-/Ausstiegsmöglichkeit auf der Insel vor dem Zugang in die Altstadt. Wenden Sie nach dem Befahren der SeebrĂŒcke am Kreisverkehr Heidenmauer; die Bushaltestelle befindet sich unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr. Maximaler Halt: 15 Minuten.

Die Zufahrt zum Bahnhof ist fĂŒr Reisebusse nicht mehr möglich (kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen erteilt die Stadt Lindau/Straßenverkehrsbehörde, strassenbenutzungen@lindau.de oder Tel. +49 8382 918326).

Bitte beachten Sie, dass die Busspur in der Bregenzer Straße keine Haltemöglichkeit darstellt!

Parkplan fĂŒr Busse

E-Mobile parken und aufladen

Elektrisch betriebene Fahrzeuge i.S.d. ElektromobilitĂ€tsgesetzes (EmoG) sind im Stadtgebiet Lindau von der Entrichtung der ParkgebĂŒhren, im Rahmen der jeweils geltenden Höchstparkdauer, befreit. Diese Regelung gilt nicht auf ParkplĂ€tzen mit Schrankenanlagen.

Ladestationen fĂŒr E-Fahrzeuge

  • Auenstraße 12
  • Josephine-Hirner-Straße
  • Karl-Bever-Platz
  • Peter-Dornier-Straße 2
  • Zwanzigerstraße 2 – 6
  • Kemptener Straße 1
  • Untere Steig 2
  • Parkweg 8

Ladestation fĂŒr E-Bikes

  • Am Bahnhof 1
  • Lindenhofweg 4

E-Ladestationen in Lindau

Behinderten ParkplÀtze

Über die gesamte Lindauer Insel finden Sie zahlreiche einzelne BehindertenparkplĂ€tze, u.a. am Marktplatz (neben evang. Kirche), am Stiftsplatz (hinter kath. Kirche), Auf dem Wall (NĂ€he Casino), am Sina-Kinkelin-Platz und am Bahnhof (vor dem Hotel Bayerischer Hof). Vor der Insel können Sie Ihr Fahrzeug kostenfrei auf dem Karl-Bever-Platz abstellen. Eine detaillierte Übersicht der ParkplĂ€tze finden nachstehend. Informationen zur Parkerleichterung fĂŒr Menschen mit bestimmten MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen finden Sie hier.

Parkplatz Übersicht