Lindauer Marionettenoper
Fantastische Inszenierungen am seidenen Faden






Öffnungszeiten
Saison März – Dezember
Aktueller Spielplan:
Lindauer Marionettenoper – Lindauer Marionettenoper
Öffnungszeiten Theaterkasse
Montag, Dienstag, Donnerstag
10.00 – 13.30 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr
Freitag und Samstag
10.00 – 13.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Kartenvorverkauf Theaterkasse Stadttheater
Erwachsene ab 27,00 €
Ermäßigt ab 22,00 €
Kinder (bis 12 Jahre) 20,00 €
Hier gibt es einen Rabatt mit der Gästekarte.
In einem Nebenraum des Lindauer Stadttheaters hat Bernhard Leismüller Geschichte geschrieben: Seit über 20 Jahren leitet er Deutschlands einziges Marionettentheater, das ausschließlich Opern und Operetten spielt. Die Aufführungen am seidenen Faden faszinieren jedes Jahr Tausende Besucher: Anmut und Grazie prägen die Bewegungen der Puppen, farbenfrohe und detailverliebte Bühnenbilder sorgen für ein echtes Opern-Gefühl. Rund ein Dutzend Puppenspieler sorgen dafür, dass hier große Stücke der Musikkultur im kleinen Rahmen erlebbar werden.
Leicht und spielerisch sieht es aus, wenn Papageno aus der „Zauberflöte“ oder Oberkellner Leopold aus dem „Weißen Rössl“ auf der Bühne erscheinen – wie anstrengend es ist, eine 800 bis 1.500 Gramm schwere Puppe über zwei Stunden tanzen zu lassen, können die Gäste erst beim Blick hinter die Kulissen erahnen. Diese Möglichkeit gibt es nach jeder der Aufführungen kostenfrei – und der Gang hinter die Bühne lohnt sich! Rund 500 Marionetten – alle selbstgebaut und mit eigens geschneiderten Kleidern ausgestattet – warten hier auf ihren Einsatz.
Abwechslungsreiches Programm
Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich mit seinen Opern, Operetten, Ballett und Schauspiel hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum und umfasst folgende Stücke: „Die Entführung aus dem Serail“, „Die Zauberflöte“, „Der Barbier von Sevilla“, „Hänsel und Gretel“, „Carmen“, „Die Fledermaus“, „La Traviata“, „Schwanensee“, „Im weißen Rössl“ sowie „Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben“. Den aktuellen Spielplan sowie Tickets für die Aufführungen erhalten Sie u.a. an der Tourist-Information Lindau. Auch online können Sie Ihr Ticket buchen. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Planung Ihres Besuchs, da die rund 100 Plätze in der Lindauer Marionettenoper oftmals lange im Voraus ausgebucht sind. Das empfohlene Mindestalter beträgt 8 Jahre.
Erfahren Sie mehr über Bernhard Leismüller und seine Marionetten.
Führung durch die Lindauer Marionettenoper
Erleben Sie die zauberhafte Welt der Lindauer Marionettenoper hautnah! In dieser rund einstündigen öffentlichen Führung erhalten Sie exklusive Einblicke in die traditionsreiche Puppenoper – ein Ort, an dem klassische Musik, filigranes Handwerk und große Bühnenkunst in Miniaturformat aufeinandertreffen. Sie erfahren Spannendes über die Entstehungsgeschichte des Hauses, den Bau der über 500 kunstvoll gearbeiteten Marionetten und die besondere Technik, mit der jede Figur zum Leben erweckt wird. Höhepunkt der Führung sind 3 kurze Live-Szenen aus einer berühmten Oper. Auch der Blick hinter die Kulissen begeistert: Sie besuchen Werkstatt, Requisite und Technikraum und erfahren, wie Bühne, Licht und Musik harmonisch auf das Spiel der Puppen abgestimmt werden.
- Maximale Teilnehmerzahl: 20 Pax
- Buchbar bis : 10 Minuten vor der Veranstaltung
- Dauer: ca. 60 Minuten
Öffnungszeiten
Saison März – Dezember
Aktueller Spielplan:
Lindauer Marionettenoper – Lindauer Marionettenoper
Öffnungszeiten Theaterkasse
Montag, Dienstag, Donnerstag
10.00 – 13.30 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr
Freitag und Samstag
10.00 – 13.30 Uhr
Mittwoch geschlossen
Kartenvorverkauf Theaterkasse Stadttheater
Erwachsene ab 27,00 €
Ermäßigt ab 22,00 €
Kinder (bis 12 Jahre) 20,00 €
Hier gibt es einen Rabatt mit der Gästekarte.