Lighthouse

Seit dem 27. Juni können Sie an einem der schönsten Abschnitte des Bodenseeufers ganzjährig schwimmen, entspannen und genießen: Die Therme Lindau wird ein Anziehungspunkt für sportlich Aktive ebenso wie Ruhesuchende. Am landschaftlich reizvollen Eichenhain direkt am Seeufer ist ein hochmoderner Bäderkomplex für alle Altersgruppen entstanden. Um Nutzungskonflikte zu vermeiden, sind Saunen und Therme klar vom Sport- und Familienbad getrennt.

Wellness Oase direkt am Wasser

Das Highlight der Therme, die nach Süden großflächig verglast ist, ist die fantastische Aussicht auf die Bergwelt und den Bodensee. Vom Pfänder schweift der Blick über das Montafon und die Rheinmündung bis zum Säntis-Massiv. Die Lindauer Insel rahmt das herrliche Panorama vollends ein. Die minimalistische Architektur prägt den Bau, der die Elemente der umgebenden Natur aufnimmt: Felsplatten, Steine und die Vegetation. Edle Materialien wie Mosaikfliesen mit Goldeinlage, Beckenumrandungen aus schwarzem Naturstein und viel Holz unterstreichen den Charakter eines Erholungsorts mit natürlichem Charme. Riesige, farbenprächtige Klangbilder des Überlinger Fotografen Alexander Lauterwasser sorgen für einen spannenden Kontrast.

Oase der Erholung

Zum Thermen- und Vitalbadbereich gehören mehrere Innen- und Außenbecken mit vielen Wasserattraktionen und Temperaturen von 33° C bis 38° C. Das Wasser im Vitalbad enthält Salze und Spurenelemente, die unterschiedlichen Wasserqualitäten haben gesundheitsfördernde Wirkung. Sechs Innen- und sechs Außensaunen bilden künftig den größten und vielfältigsten Saunabereich am Bodensee. Nach dem Saunagang und der Abkühlung warten im zweigeschossigen Ruhehaus Liegen, eine Kaminecke und eine Ruhelounge mit Wasserbetten. Großflächige Panoramascheiben erlauben weite Blicke auf den Bodensee und die Alpen.

Therme- und Vitalbad

  • Innenbecken (35 Grad) mit vielfältigen Massagedüsen und Sprudelliegen
  • Außenbecken (35 Grad) mit Strömungskanal
  • Beach- Bar Becken (35 Grad)
  • komplett abgedunkeltes Sole- Intensivschwebebecken beleuchtet mit Unterwasserspots: in einer Art Unterwasserkonzertsaal können Sie sich relaxt zur den meditativen Klängen an der Wasseroberfläche treiben lassen
  • Whirlpool (37 Grad)
  • Quellbecken (40 Grad)
  • Textilwellness mit finnischer Sauna (80 Grad)  und einem 45 Grad warmen Dampfbad

Saunabereich

Im größten Saunaparadies am Bodensee lässt sich in elf weiteren Saunen und Dampfbädern die wunderbare Leichtigkeit des Seins spüren.

Sauna

  • einmalige Theatersauna, die wie ein Amphitheater aufgebaut ist und Platz für 12o Saunagäste bietet. In dieser Sauna finden inszenierte Show- Aufgüsse statt mit Choreografie, Licht- und Klangeffekt
  • Panoramasauna mit Blick über den See und die Berge
  • Kerzensauna als romantischster Ort der Therme, diese Sauna ist nur mit Kerzen beleuchtet und durch die Spiegelungen sitzen Sie in einem romantischen Kerzenmeer
  • Russische Banja aus getrocknetem Keloholz mit einem traditionellen Wenik- Aufguss aus dem Sud eingeweichter Birkenzweige
  • Feuersauna als trockenster und heißester Ort der Therme mit echtem Feuer im Außenbereich
  • Ruhebereiche wie die große Kaminlounge mit Wasserbetten und echtem Kaminfeuer
  • verschiedenen Saunapools

Spa

Gleich sieben Behandlungs-Kabinen warten im Amande-Spa auf Gäste, die das gewisse Plus an Entspannung suchen. Das Angebot reicht von der klassischen Wellness oder Aromaöl-Massage bis hin zu exotischen Treatments wie der Lava-Shells-Massage mit echten Venusmuscheln. Und wer besonderen Wert auf Ruhe und Zweisamkeit legt, zieht sich mit dem oder der Liebsten ganz einfach für ein paar Stunden in den Private Spa zurück. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis mit eigenem Whirlpool, Dampfbad sowie zwei Liegen für Synchronmassagen – und das alles inklusive feiner Snacks und einem Getränk nach Wahl.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Täglich von 9:00 – 24:00 Uhr geöffnet
Freitag und Samstag von 9:00 – 2:00 Uhr

Therme inkl. Strandbad, Sport- und Familienbad
Täglich
Wochenende, Ferien und Feiertage
2 Stunden
20,00 € 22,50 €
4 Stunden 25,00 € 27,50 €
Tageskarte
30,00 € 32,50 €
  • Pro angefangene 1/2 Stunde 2,50€
  • Zuschlag WE & Weihnachtsferien 2,50 €
  • Garantierten Zugang buchen 3,50€
  • Zuschlag Sauna im Einzeltarif 5,00 €
  • Sauna nur mit Therme kombinierbar
Sport- & Familienbad inkl. Strandbad
Kinder/
Jugendliche
Erwachsene
1,5 Stunden
Täglich 2,50 €
WE, Ferien und Feiertage 4,00 €
Täglich 3,50 €
WE, Ferien und Feiertage 5,00 €
2 Stunden Täglich 3,00 €
WE, Ferien und Feiertage 4,50 €
Täglich 5,50 €
WE, Ferien und Feiertage 7,00 €
4 Stunden Täglich 5,00 €
WE, Ferien und Feiertage 6,00 €
Täglich 7,50 €
WE, Ferien und Feiertage 9,00 €
Tageskarte Täglich 7,00 €
WE, Ferien und Feiertage 8,50 €
Täglich 9,50 €
WE, Ferien und Feiertage 11,00 €
  • bis 5. Lebensjahr kostenfrei
  • Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre
    Zuschlag WE, Ferien & Feiertage 1,50 €
  • Lindau Pass:
    bis zum 18. Lebensjahr kostenfrei/ Erwachsene zum Jugendtarif
Strandbad
Eintritt
Kinder & Jugendliche 3,00 €
Erwachsene
5,00 €
Familie
30,00 €

 

Online Tickets, Massage oder weitere Anwendungen hier buchen!

Jetzt eintauchen!

Sport- und Familienbad

Der mit Sand aufgeschüttete Strand ist vor allem für Familien mit Kindern attraktiv. Ein 50-Meter-Außenschwimmbecken und ein 25-Meter-Sportbecken, eine Außen- und eine Innenrutsche sowie ein Kleinkindbecken komplettieren das Angebot eines vollwertigen Sport- und Familienbads. 18.000 Quadratmeter Liegefläche sorgen für ausreichend Beinfreiheit. Außerhalb der Badesaison bleibt das Strandbad für Spaziergänger kostenfrei geöffnet. Der Zugang zum Bodensee ist bis auf die Ausgleichsfläche, die dem Naturschutz dient, sowie den Saunabereich auf einer Länge von 300 Metern gewährleistet.

Sport- und Familienbad

  • 25- Meter- Sportbecken
  • Wildbach
  • Kursbecken
  • Kleinkinderbecken mit Wasserhöhle
  • 50-  Meter- Außenschwimmbecken
  • Rutschen und Sprunganlage

Strandbad Eichwald

  • Zugang zum See
  • 50-  Meter- Außenschwimmbecken
  • Beachvolleyballfelder
  • Kleinkinderbecken

Genuss für den Gaumen

Zu einem perfekten Kurzurlaub gehört auch der kulinarische Genuss. Den bietet die Therme Lindau in jedem Fall – und das in vier Restaurants mit 550 Sitzplätzen. Gäste der Therme werden im „Bodanico“ bewirtet. Der italienische Name für den Bodensee ist hier Programm: Essen und Trinken mit Blick über den See und die Therme. Das „Cal-do“ im Wellnessbereich bietet mediterrane À-la-carte-Gerichte für die Stärkung nach einem intensiven Saunabesuch.

COMMING SOON: Restaurant “il faro”

Die „gute Stube“ der Therme Lindau ist das „il faro“, das im Herbst öffnet. Das frei zugängliche Restaurant versteht sich als Ort des Genusses, der sich mit der Tageszeit wandelt – vom familienfreundlichen Restaurant über das Lokal, in dem man auch ohne Schlips und Kragen fein essen kann bis zum idealen Platz, um einen chilligen Sundowner auf der Terrasse zu trinken, während die Sonne hinter den Bergen verschwindet. Bis zu 120 Gäste haben zudem auf dem „Balkon“ des „il faro“ Platz und sitzen in der ersten Reihe, um dieses einmalige See- und Alpenpanorama zu genießen.

Anreise und Parken

Mit dem Bus

Im 30-Minuten-Takt ab dem ZUP mit der Linie 3 direkt zur Haltestelle „Therme“ oder mit Linie 5 bis zur Haltestelle “Strandbad”.

Mit dem Fahrrad

Radständer direkt vor der Therme

Mit dem Auto

Rund 460 Pkw-Stellplätze sowie für Wohnmobile auf dem neuen Parkplatz an der Bahnlinie. Zufahrt unter der „Kamelbuckelbrücke“.
Von hier Fußweg durch den Eichenhain. Zusätzlich gibt es 45 barrierefreie Stellplätze direkt vor Ort der Therme.

  • 3,00 € Besucher Therme
  • 5,00 € Besucher Therme (direkt vor der Therme)
  • 7,00 Besucher Strandbad
  • 20,00 Wohnmobil
  • 17,50 Monatskarte PKW

Weitere Parkplätze in Lindau finden Sie hier.

Entdecken Sie Lindau 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

Therme Lindau Eichwaldstraße 16 - 20 88131 Lindau
Telefon: +49 8382 911150 Webseite: Email: info@therme-lindau.com

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von leaflet-maps zu laden.

Inhalt laden

Top