Lighthouse

Am bayerischen Bodensee erzeugen die Winzer besonders fruchtigen und aromatischen Wein. Der gehaltvolle Boden, das milde Klima und die geologischen Bedingungen der Seeregion bieten beste Bedingungen für den Anbau und begünstigen das Wachstum der Reben.

Exzellentes Anbaugebiet

Das milde, fast mediterrane Klima der Bodenseeregion ist optimal für den Anbau von Wein, und auch die unterschiedlichen Terroirs von eiszeitlichen bis vulkanischen Böden fördern das Gedeihen der Reben. Die lokalen Weingüter sind eingebettet in die sanft geschwungenen Hügel des Voralpenlandes – der Bodensee trennt sie von den mächtigen Gipfeln der Alpen. Und eben diese alpinen Berge sind es, die häufig auch den Föhnwind bringen – einen warmen, trockenen Fallwind, der das Wachstum der Reben unterstützt. Zudem fungiert der Bodensee als gigantischer Wärmespeicher, der die Hitze des Sommers sammelt und für milde Herbst- und Wintermonate sorgt.

Das Ergebnis sind erlesene Weine, die weit über die Region hinaus bekannt und beliebt sind – beispielsweise Müller-Thurgau, Solaris, Spätburgunder und Pinotin.

Weinprobe in Lindau

Wenn Sie Wissenswertes über den Lindauer Wein erfahren und diesen auch verkosten wollen, sollten Sie an einer der Weinproben in Lindau teilnehmen. Marion Bruckmann bietet sowohl auf dem Weingut Haug als auch beim Obstbau Brög zwischen Juni und August jeden Donnerstagabend um 17:00 Uhr Führungen durch die Weinberge bzw. bei schlechter Witterung durch die Weinkeller mit anschließender Verkostung an.

  • 15,00 € pro Person
  • max. 20 Personen
  • Verkostung von 3 bis 4 Weinen
  • Dauer ca. 1,5 Stunde
  • Treffpunkt jeweils am Schönauer Dorfbrunnen – gegenüber Weingut Haug (Stadtbuslinie 2 oder 3)
  • Bei jeder Witterung
  • am 16. Juni und 14. Juli finden keine Führungen statt

Lindauer Winzer

In Lindau gibt es mit Claudius Haug und Teresa Deufel zwei Bio-Winzer mit eigenen Weingütern, die seit 1975 betrieben werden.

Auch die Familie Brög bewirtschaftet bereits in vierter Generation einen Obsthof und verwöhnt die Gäste mit Wein aus eigenem Anbau.

Treffpunkt

Schönauer Dorfbrunnen 88131 Lindau

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von leaflet-maps zu laden.

Inhalt laden

Ihre nächste Weinprobe


Komm und See – Winzerfestival

Die Winzer vom bayerischen Bodensee laden Sie ein zum zweitägigen Komm und See –...


Komm und See – Winzerfestival

Die Winzer vom bayerischen Bodensee laden Sie ein zum zweitägigen Komm und See –...


Yoga & Wein

Du möchtest Deine und unsere beiden Leidenschaften „Yoga und Wein“ vereinen? Dann bist Du...


Yoga & Wein

Du möchtest Deine und unsere beiden Leidenschaften „Yoga und Wein“ vereinen? Dann bist Du...


Rotaugen-Wochen am Bodensee

Unbekannte Schätze des Bodensees – das Rotauge als leckerer Speisefisch Auch dieses Jahr finden...


Rotaugen-Wochen am Bodensee

Unbekannte Schätze des Bodensees – das Rotauge als leckerer Speisefisch Auch dieses Jahr finden...


Therme Lindau: Frühschoppen

Genießen Sie jeden Samstag und Sonntag unser bayerisches Weißwurstfrühstück. Freuen Sie sich auf traditionell zubereitete Weißwürste...


Rotaugen-Wochen am Bodensee

Unbekannte Schätze des Bodensees – das Rotauge als leckerer Speisefisch Auch dieses Jahr finden...


Therme Lindau: Frühschoppen

Genießen Sie jeden Samstag und Sonntag unser bayerisches Weißwurstfrühstück. Freuen Sie sich auf traditionell zubereitete Weißwürste...

Winzerfestival Komm & See

Ein Sommertraum zwischen Rebstock und Weinglas ist das Winzerfestival Komm und See. Hier laden die Winzer aus Lindauer und dem bayerischen Bodensee ein. Packen Sie Ihr Weinglas ein und fahren Sie mit dem Bus-Shuttle von einem Weingut zum nächsten, um die gesellige Atmosphäre und heitere Stimmung zu erleben.

Top