Historische Altstadt, mediterranes Ambiente, moderner Lebensstil: Die Inselstadt Lindau ist ein international bekanntes und beliebtes Reiseziel. Ob beim Bummel durch die romantischen, verwinkelten Gassen der Insel, einem entspannten Tag am Wasser im großzügigen Lindenhofpark oder dem Besuch der kleinen Galerien und des städtischen Kunstmuseums: Gäste aller Altersgruppen finden hier ein breites Angebot an Aktivitäten – und zwar zu jeder Jahreszeit. Veranstaltungen wie die Segelregatta „Rund Um“, zahlreiche Winzerfeste, der Jahrmarkt oder die Hafenweihnacht begeistern jährlich Tausende Besucher aus nah und fern. Deutschlands südlichster und Bayerns einziger Leuchtturm bildet zudem – gemeinsam mit dem Bayerischen Löwen – ein unverkennbares historisches Ensemble am Hafen der Lindauer Insel.

Wechselvolle Geschichte der Stadt ist noch heute präsent

Mit rund 70 Hektar Fläche ist die Lindauer Insel die zweitgrößte Insel im Bodensee. In ihrer Form erinnert sie an ein Lindenblatt – und damit an den Baum, welcher der Stadt ihren Namen gab: 882 erwähnte ein Mönch erstmals urkundlich die „Insel, auf der Lindenbäume wachsen“. Aus der kleinen Siedlung mit Fischerhäusern und einem adeligen Frauenkloster wurde eine prosperierende Stadt, die heute durch ihre zentrale Lage im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz bestens angebunden ist. Die wechselvolle Geschichte der Stadt lässt sich noch heute an den historischen Gebäuden und Plätzen ablesen: Auf der Insel ducken sich jahrhundertealte Häuser dicht aneinander und bilden enge Gassen; die großzügig angelegte Flaniermeile Maximilianstraße wird von prächtigen Patrizierhäusern gesäumt; an der Hafenpromenade begrüßen traditionelle Hotels ihre Gäste mit einem beeindruckenden Blick Richtung Österreicher und Schweizer Alpen.

Sehenswürdigkeiten bestaunen, mediterranes Flair genießen

Der 36 Meter hohe Leuchtturm, das aufwändig verzierte Alte Rathaus, das barocke Haus zum Cavazzen, die 1.000 Jahre alte Peterskirche oder der wehrhafte Pulverturm als Teil der Stadtummauerung: Historische Sehenswürdigkeiten gibt es nahezu an jeder Ecke zu entdecken, und die Stadtführer wissen so manche amüsante Anekdote zu erzählen. Zwischen all dem mittelalterlichen Prunk weht ein moderner, frischer Wind: Viele Gäste fühlen sich ob des charmanten Flairs der Lindauer Insel in mediterrane Gefilde versetzt. Kleine Galerien und einzigartige Läden laden zum Bummeln und Shoppen ein, an vielen Stellen der Insel kann im Sommer ein erfrischendes Bad genossen werden, und in einem der zahlreichen Cafés können Gäste verweilen und das Ambiente auf sich wirken lassen.

Schwimmen, Paddeln, Segeln – Wassersport boomt

Im Sommer können Gäste in Strandbädern wie dem Lindenhofbad, dem Außenbereich der Therme Lindau oder dem Jugendstil-Bad am Lindenhofpark sonnenbaden und schwimmen. Auch auf der Insel ist der See an mehreren Stellen zugänglich. Selbstverständlich können auch Kanus, Kajaks, Tretboote oder Stand-Up-Paddling-Boards ausgeliehen werden. Wer gerne etwas weiter hinaus will, kann sich ein Motor- oder Segelboot mieten oder für mehrere Tage chartern und so die Ruhe und Weite des Bodensees bei einer privaten Tour genießen. Während der Saison (April bis Oktober) sind auch die Ausflugsschiffe der Weißen Flotte unterwegs, von denen aus sich das Alpenpanorama entspannt bewundern lässt.

Natur mit allen Sinnen genießen

Lindaus Gärten und Parks bieten ein besonders erholsames Ambiente – zum Picknicken, Joggen, Spazierengehen oder einfach nur Genießen. Insbesondere der Lindenhofpark entlang der Bayerischen Riviera, einem von malerischen Villen gesäumten Uferabschnitt, fasziniert durch seine Weite, die mächtigen alten Bäume und den grandiosen Ausblick auf die Lindauer Insel. Auch das von Apfelplantagen und Streuobstwiesen geprägte Umland Lindaus spricht alle Sinne an – beispielsweise bei einer Rad- oder Wandertour. Für die Pausen zwischendurch servieren Wein- und Obstbauern in Hofläden sowie den saisonal geöffneten „Rädlewirtschaften“ Leckeres aus eigenem Anbau.

Kulturhighlight 2023: “Andy Warhol – Stars & Stories”

Das Lindauer Kunstmuseum widmet seine diesjährige Sonderausstellung ganz der Pop Art Warhols. Vom 21. April bis 15. Oktober 2023 wird es knallbunt, ikonisch, abstrakt und einfach zeitlos schön im Museum am Inselbahnhof. Die Legende Andy Warhol hat heute mindestens ebenso Kultstatus wie viele seiner berühmten Bilder, die das globale Bildgedächtnis nachhaltig geprägt haben. Beim Stichwort „Warhol“ haben nicht nur Kunstfreunde sofort eindrucksvolle Motive im Kopf, die an Werbung oder Comic-Strips denken lassen. Für 2023 kuratiert Prof. Dr. Roland Doschka die Ausstellung und holt wieder Werke in die Inselstadt, die es sonst nirgends zu sehen gibt. In diesem Sinne: Bühne frei für Warhols Pop Art !

Lindauer Stadttheater – Menschen und Marionetten

Bühne frei heißt es auch im Lindauer Stadttheater. Untergebracht in einer ehemaligen Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert bietet das Stadttheater hochkarätiges Programm namhafter Künstler. Auch nationale und internationale Ballettkompanien begeistern die Zuschauer immer wieder aufs Neue. Kammerkonzerte sowie Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen werden ebenfalls angeboten. Im Stadttheater ist zudem die Lindauer Marionettenoper zuhause – die einzige Puppenbühne Deutschlands, auf der ausschließlich Musiktheater gespielt wird. Neben Opern wie „Die Zauberflöte“, „La Traviata“ oder „Carmen“ werden auch zwei Operetten, das Ballett „Schwanensee“ sowie pro Saison ein Kinderstück gezeigt.

Veranstaltungshighlights

Wenn es draußen wieder wärmer wird und die Tage länger werden, dann ist in Lindau wieder jede Menge los. Die „Rund Um“, die Langstrecken-Nachtregatta rund um den Bodensee, lockt zahlreiche Seglerinnen und Segler zum Massenstart am 9. Juni 2023 in den Lindauer Hafen. Beim Winzerfestival „Komm & See“ vom 30. Juni bis 1. Juli 2023 zieht man von einem Winzer zum nächsten, sitzt zwischen Rebstöcken zusammen und nimmt jede Menge Lebensgefühl vom Bodensee mit. Das Kinderfest am 26. Juli 2023 ist für die Lindauerinnen und Lindauer eine fest verwurzelte Tradition und versetzt die ganze Stadt in Feierlaune. Vom 1. September bis 3. September findet das Lindauer Oktoberfest statt. Dank dieser und vieler weiterer Veranstaltungshighlights wird ein Besuch in Lindau zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Pressekontakt
Lindau Tourismus und Kongress GmbH

Ines Nickenig
Linggstraße 3
D-88131 Lindau im Bodensee
Tel.: +49 8382 8899721
E-Mail: marketing@lindau-tourismus.de

 

Lindau in den sozialen Medien

Instagram: @lindau_bodensee
Facebook: www.facebook.com/LindauTourismus
Hashtags: #lindau #lindaulifestyle

Bitte markieren Sie uns auf Ihren Posts zu Lindau!

 

Pressemitteilung herunterladen