Details

Datum 19.10.2024
Zeit 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort Stadttheater Lindau

ab 39,00€

Karten erhalten Sie unter „Ticket buchen“ oder in der Tourist-Information am Alfred-Nobel-Platz 1.

 

Eine brillante Novelle gelesen von der wunderbaren Esther Schweins – eine Mathematik des Herzens, des Liebens und Geliebtwerdens.

Gibt es eine Formel für die Liebe? Ist die Liebe lebenswert, wenn sie das Ergebnis von Berechnung ist? Kennt Nina Gluckstein diese Formel und liebt oder leidet sie?

Die Ingredienzen von Esther Vilars Novelle „Die Mathematik der Nina Gluckstein“ sind folgende: Zwei Frauen, zwei Männer, zwei Liebesgeschichten, an denen entlang zwei unterschiedliche Liebesentwürfe verhandelt werden und immer zwischen den Zeilen klingend, argentinischer Tango.

Die Protagonisten, die uns auf der Bühne erwarten, sind:
Esther Schweins, die ihr Herz auf der Zunge trägt, Carlos Perelta und Andrés Ravina, die mit Gitarre und Bandoneon die leidenschaftlichen Klänge des Tango unter die Haut gehen lassen und die Liebe, ohne die es gar nichts gäbe.

Esther Schweins, mit ihrer warmen, sinnlich nuancierten und facettenreichen Stimme, liebt es, Geschichten zum Leben zu erwecken. Das spürt man, wenn man in einer von ihr gelesenen Geschichte traumwandelt und sich wünscht, sie würde ewig weiter erzählen.

Die mit dem bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnete Esther Schweins gehört zur ersten Garde deutscher Schauspielerinnen.

Mit:
Esther Schweins
Carlos Peralta (Gitarre)
Andrés Ravina (Bandoneon)

Ticket buchen
Veranstalter

Kulturamt Lindau
E-Mail: kulturamt@lindau.de Webseite:


Details

Datum 19.10.2024
Zeit 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort Stadttheater Lindau

Eintrag

ab 39,00€

Karten erhalten Sie unter „Ticket buchen“ oder in der Tourist-Information am Alfred-Nobel-Platz 1.