- Start
- Lindau erleben
- Veranstaltungen
- Rund Um
Jedes Jahr im Juni finden in Lindau die Seglertage statt, in deren Rahmen auch die nächtliche Langstrecken-Regatta Rund Um ausgetragen wird. 2022 wird die Regatta vom 17. bis 19. Juni stattfinden, dann feiert das Event seine 71. Fahrt.
Größte Regatta am Bodensee
Mit der „Rund Um“ findet in Lindau die größte Segelsportveranstaltung am Bodensee statt. Über 400 Segelboote kämpfen jedes Jahr darum, die anspruchsvolle Route über den See möglichst schnell zurückzulegen.
Das Besondere daran: Der Massenstart am Lindauer Hafen erfolgt gegen Westen in die untergehende Sonne, die Boote sind die ganze Nacht über unterwegs. Bei der vom Lindauer Segler-Club ausgerichteten Langstreckenregatta wird das Blaue Band des Bodensees ausgesegelt.
Die Strecke der Rund Um
Gesegelt wird einmal rund um den Bodensee; dabei ist eine Strecke von 100 Kilometern bei den großen und eine verkürzte Strecke bei den kleinen Yachten zurückzulegen. Das Zeitlimit beträgt 24 Stunden.
Die „Lange Bahn“ für die Gruppen 1 und 2 startet in Lindau und hat ihre Bahnmarken in Romanshorn, Eichhorn, Überlingen und am Glockenschlagwerk Lindau. Die kurze Regattabahn für die Gruppe 3 startet ebenfalls in Lindau und hat ihre Bahnmarken in Romanshorn, Eichhorn sowie am Glockenschlagwerk Lindau. Ziel ist für beide Gruppen die Mole des Lindauer Segler-Clubs (LSC).
Teilnahmeberechtigt sind alle Kiel-Boote ab einer Größe von 6,50 Metern. Die Besatzung muss aus mindestens 3 Mitgliedern bestehen und natürlich seefest sein.
Informationen für Zuschauer
Der Startschuss für die Regatta fällt am Freitag, 17.06.2022 um 19:30 Uhr.
Für die Zuschauer an Land wird drei Tage lang ein Festprogramm geboten: Ein maritimer Flohmarkt, Musik, Unterhaltung sowie gutes Essen und Trinken laden zum Schauen und Verweilen ein. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zum Rahmenprogramm finden Sie im Programm-Flyer des Kulturamtes Lindau.
Anreise zur Rund Um
Damit Sie die Rund Um unbeschwert und stressfrei erreichen, bitten wir Sie, mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn oder Schiff anzureisen. Sowohl der Lindauer Bahnhof als auch der Hafen befinden sich auf der Lindauer Insel in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort.
Falls Sie dennoch mit dem Auto anreisen müssen, stehen Ihnen die gebührenpflichtigen Parkplätze P1, P2 und Parkplatz Reutiner Bahnhof auf dem Festland zur Verfügung.